Hallo! Hab folgendes Problem: In der Regel erstellen wir unsere SAS Programme in einer SAS Client Umgebung (lokal installiertes SAS Base 9.3 unter Windows), wobei per remote auf unseren SAS Server zugegriffen wird und anschl. mittels "rsubmit ... endrsubmit" alle data steps etc. auf unserem SAS Server laufen (auch die Datenbanken auf die zugegriffen wird befinden sich dort). Alles kein Problem! Nun ist es erforderlich einen SAS Job (SAS Programm) per batch laufen zu lassen, soll heißen, es wird überprüft ob eine bestimmte Datei vorhanden ist, wenn ja, startet ein batch Programm das lokal installierte SAS Programm und führt den code aus (welches u.a. diese vohandenen Datei dann weiter verarbeitet). Aus diversen Gründen suche ich nach einer Möglichkeit, NICHT per batch Programm das lokal installierte SAS Programm aufzurufen und laufen zu lassen. Vielmehr soll das SAS Programm direkt auf dem SAS Server liegen und dort gestartet werden (wenn irgendein spezielles Ereignis eintritt, bspw. ein bestimmtes file vorhanden ist). Kann man ein SAS Programm (im Prinzip dasselbe Programm dass bisher im Client unter Windows lief) direkt auf den SAS Server legen und dort aufrufen (ohne lokale SAS Client Version)? Wie kann dieses dann gestartet werden und wie kann die Ausführung überwacht werden? Merci vorab! prof
... View more