- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
ich muss einen Datumswert um einen Tag hochsetzen. Z.B. aus dem 25.02.2016 soll der 26.04.2016 werden. Problem nur, dass das Datum als alphanumerischer Wert vorhanden ist. Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem gelöst bekomme?
Bin um jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße,
David
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Dave85 ,
Umwandlungen von Text in Zahlen gehen prima mit der INPUT()-Funktion:
data test;
TEXT = '25.02.2016';
attrib DATUM format=DDMMYYP10.;
DATUM = input(TEXT,DDMMYY10.);
run;
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Dave85 ,
Umwandlungen von Text in Zahlen gehen prima mit der INPUT()-Funktion:
data test;
TEXT = '25.02.2016';
attrib DATUM format=DDMMYYP10.;
DATUM = input(TEXT,DDMMYY10.);
run;
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Der 26.4. ist aber nicht einen Tag nach dem 25.2.
Welches Intervall ist es jetzt wirklich?
Und SOFORT (sprich 20 Jahre vor gestern) diese Werte (permanent!) auf SAS-Datumswerte umstellen. Ein numerisches Datum braucht weniger Platz (es reichen 4 Bytes), stimmt immer (im String kann man auch den 35.13.0996 haben), und lässt die Verwendung aller Formate und Funktionen für Datumswerte zu.
Zum Berechnen eines Intervalls genügt bei einem Datum meistens einfache Arithmetik (SAS-Datümer sind eine Zählung von Tagen), und für komplexeres ist die INTNX() Funktion das Mittel der Wahl.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo David!
Ein Datum als Text zu speichern ist ganz, ganz selten eine gute Idee, die Umwandlung in ein richtiges Datum sollte daher zuerst erfolgen. @CKothenschulte hat ja schon geschrieben womit das geht. Und, da ich heute arg langsam tippe, hat @Kurt_Bremser schon alles andere gesagt, was ich noch hätte sagen wollen 😉